Ras Mohammed – Strasse von Tiran

Ras Mohammed – Strasse von Tiran

Die Tour startet von Hurghada aus zum National Park Ras Mohamed bis zur Strasse von Tiran und den weltberühmten Wracks Thistlegorm und Rosalie Moller, die auf dem Weg liegen.

Ras Mohamed (National Park)

liegt an der Südspitze der Sinai- Halbinsel und bietet traumhafte Tauchgebiete, die auf der ganzen Welt bekannt sind.

Durch die geografische Lage herrscht meistens starke Strömung die große Mengen an Nährstoffen mit sich führt und ausschlaggebend für den außergewöhnlich Wachstum an Hart- und Weichkorallen ist.

Die pelagische Fauna ist das zu Hause von Barrakuda-, Makrelen- und Tunfischschwärmen, sowie dem einen oder anderem Hai. Interessante und aufregende Tauchgänge sind garantiert.

Die Strasse von Tiran

verbindet das Rote Meer mit dem Golf von Aqaba. In der Mitte dieser Meerenge befinden sich 4 bis zur Oberfläche ragende Riffe, die die Namen britischer Kartographen des 19. Jahrhunderts tragen:

„Thomas“ Reef

Das kleinste Riff in der Strasse von Tiran. Bietet einen spektakulärer Strömungstauchgang von der südlichen Ecke des Riffs entlang der Ostseite. Die Riffwand ist bewachsen mit vielen Korallen in allen möglichen Farben bis zu einem sandigen Plateau auf 25 Meter. Eindrucksvolle Gorgonien, sowie Kolonien von schwarzen Korallen, beheimaten den begehrten Langnasenbüschelbarsch. Ein auffallender Canyon, mit offenem Ende auf 35 Meter, verläuft parallel zum Riff . Bei gutem Wetter kann das Riff innerhalb eines Tauchgangs umrundet werden. Die Ostseite fällt dramatisch in große Tiefe ab und ist bewachsen mit vielen hellerleuchtenden Weichkorallen. Die Westseite ist dunkler mit Überhängen und Höhlen. Bei einem Strömungstauchgang besteht die Möglichkeit Makrele und Thunfische im Blauen zu sehen, zudem Schulen von Fischen entlang des Riffs.

„Gordan“ Reef

Dieses Riff ist bekannt durch das Wrack "Lovilla", das 1981 an der Nordspitze auf Grund gelaufen ist. Dieser Tauchplatz kann sowohl als Normaler- oder als Strömungstauchgang benutzt werden. Die Boote werden an der Südseite festgemacht. Der Tauchgang beginnt an einem sandigen Plateau, das sich bis zum Drop Off auf 20 Meter hinzieht. Tauche von der Steilwand hinein in das türkisblaue Wasser und mit Glück findest Du Hammerhaie oder Adlerrochen die hier ihre Bahnen ziehen. Die Wand selbst ist übersät von Gorgonien und einer Vielzahl an Rifffischen. Beim Verlassen des tiefen Blaus zurück Richtung Riff über das sandige Plateau werdet Ihr viele Metallfässer, gefüllt mit Teer, überqueren. Der Tauchgang endet entweder mit Umkehr zur Einstiegsstelle oder bei gutem Wetter als Pick Up zur Nordseite.

„Jackson“ Reef

Dies ist das nördlichste Riff in der Meerenge von Tiran und bekannt wegen dem zyprischen Handelsschiff "The Lara" die 1985 gesunken ist. Einige Trümmerteile sind noch auf der Riffplatte zu erkennen. Gewöhnlich wird an der Südseite getaucht die geschützt von Wind und Wellen liegt. Die Wand verläuft steil abwärts bis in eine Tiefe von ca. 40 Meter mit sandigem Grund. Richtung Westen befinden sich prächtige rote Anemonen auf in einer Tiefe von 28 Meter, gefolgt von prächtigen Gorgonien. Nicht selten kommen Schildkröten zum Fressen hierher. Auch besteht eine Chance zwischen Juli und August Weissspitzenriffhaie, graue Riffhaie und Hammerhaie zu sehen, besonders wenn Tauchgänge bei guten Wetterverhältnissen an der Nordseite möglich sind.

„Woodhouse“ Reef

Liegt zwischen Thomas und Jackson Reef. Es ist das schmalste und längste der 4 Riffe. Hier gibt es keine Ankerleinen. Alle Tauchgänge werden als Strömungstauchgänge durchgeführt. Eine senkrechte Wand führt zu einem Vorsprung auf 30 Meter und fällt dann in einen Abgrund. Die interessanteste Stelle ist ein Canyon in 30 Meter Tiefe der parallel zur Hauptachse des Riffs verläuft. Ein unvergesslicher Tauchgang mit schwarzen Korallen auf nur 22 Meter Wassertiefe und Großfisch im tiefen Blau.

Die hier auf geführte Tourbeschreibung ist nur ein Vorschlag. Welche Tauchplätze tatsächlich angefahren und getaucht werden ist von vielen Faktoren abhängig, wie z.B.: Wetter, Genehmigungen, Taucherfahrung und Sicherheit.